Geschichte
Der Verein hat seine Wurzeln einerseits in der Bezirksbaumwartevereinigung Reutlingen, die nach dem Krieg, am 27.11.1948 im Gasthaus „Zum Stern“ in Reutlingen neugegründet wurde und in der Fachgruppe Erwerbsobstbau, die am 30.07.1955 im Gasthaus „Zum Bahnhof“ in Metzingen gegründet wurde.
Diese beiden Gruppierungen schlossen sich später aufgrund weitgehend gleicher Interessen zusammen. Es entstand der Arbeitskreis Obstbau und Baumwarte.
Bei der Mitgliederversammlung am 6.Februar 2003 im Gasthaus „Rebstöckle“ in Metzingen-Neuhausen wurde die aktuelle Satzung beschlossen und damit die Eintragung ins Vereinsregister ermöglicht.
Vereinsziele
Förderung des regionalen Obstbaues unter Berücksichtigung der landschaftsprägenden Bedeutung
(siehe auch unter Satzung!)
Dieses Ziel soll vor allem erreicht werden durch:
- Eine fortlaufende Unterrichtung der Mitglieder auf dem genannten Gebiet
- Die Aufklärung der Öffentlichkeit durch Vorträge, Presseberichte u.a.
- Durch Abhalten der Versammlungen mit Vorträgen, Durchführungen von Unterweisungen, Lehrgängen, Rundgängen etc.
- Die Kontaktpflege mit kommunalen Stellen und Institutionen gleicher oder ähnlicher Zielrichtung.
Aktivitäten
- Schnittunterweisungen im Sommer und Winter
- Halbtages-Exkursionen
- Tages-Lehrfahrten
- Mehrtägige Lehrfahrten
- Vorträge
- Mitgliederversammlungen
Kontakt
1. Vorsitzender:
Rolf Schäfer
Heerstrasse 46
72800 Eningen u.A.
2.Vorsitzender:
Walter Leibfarth
Lehenstrasse 5
72581 Dettingen/ Erms
Geschäftsführer:
Ulrich Schroefel
Negelerstrasse 31
72764 Reutlingen
Kassier:
Axel Rieber
Im Kapf 11
72766 Reutlingen-Mittelstadt
Geschäftsstelle s
Schulstrasse 26
72764 Reutlingen
Tel.: 07121 – 480-5440
Fax: 07121 – 480-1809
Ulrich_Schroefel@Kreis-Reutlingen.de
Axel_Rieber@Kreis-Reutlingen.de
Bankverbindung
Girokonto Nr. 76137
BLZ: 640 500 00
Kreissparkasse Reutlingen
Sie möchten Mitglied werden?
Bitte wählen Sie das Anmeldeformular:
Druckversion
Word-Dokument für e-mail Versand